Beste Freunde Tagespflege GmbH

Leistungen

Was ist Tagespflege?

Tagespflege wird auch als teilstationäre Pflege bezeichnet.
Die Tagespflege wird in der Regel von Pflegebedürftigen in Anspruch genommen, deren Angehörige oder andere Pflegepersonen tagsüber berufstätig sind.
Sie verbringen den Tag bei uns in der Tagespflege und sind am Abend und über Nacht wieder zu Hause.
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, haben Sie automatisch den Anspruch, eine teilstationäre Einrichtung zu besuchen und die Kosten werden dann größtenteils von der Pflegekasse übernommen.

Das heißt, Sie erhalten bei uns am Besuchstag jede Unterstützung, die Sie benötigen.
Grundpflege
zum Beispiel Hilfe beim Toilettengang, bei der anschließenden Körperpflege, beim Essen und beim Gehen
Behandlungspflege
zum Beispiel Medikamentengabe, Insulingabe und andere Behandlungspflegen nach ärztlicher Anordnung
Betreuung
wir geben Ihrem Tagesablauf eine Struktur und haben verschiedene Betreuungsangebote für Sie
Aktivierung
wir aktivieren Ihren Körper bei der Gymnastikrunde und Ihren Geist bei unseren zahlreichen Beschäftigungsangeboten

Sobald Sie einen Pflegegrad erhalten haben, haben Sie grundsätzlich auch Anspruch auf den Besuch in einer Tagespflegeeinrichtung. Ein gesonderter Antrag wird dennoch von den Pflegekassen erwartet.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung.

Welche Kosten haben Sie?

Wenn Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind, übernimmt die Pflegekasse den Hauptteil der anfallenden Kosten. Sie tragen lediglich die Kosten für Verpflegung und Unterkunft selbst. Auch diese Kosten können Sie sich von der Pflegekasse erstatten lassen. Rufen Sie uns an und wir beraten Sie zu Ihrer persönlichen Situation.

Die Höhe der Leistungen durch die Pflegekasse hängt von Ihrem Pflegegrad ab. Der Anspruch gilt für Versicherte der Pflegegrade 2 bis 5.

Pflegebedarf
Max. Leistungen pro Monat in Euro
Pflegegrad 1
Bis zu 125 Euro einsetzbarer Entlastungsbetrag
Pflegegrad 2
689
Pflegegrad 3
1298
Pflegegrad 4
1612
Pflegegrad 5
1995

Was Sie von uns erwarten können:

Fahrdienst:

Zu unseren Leistungen gehört es, unsere Gäste morgens von zu Hause abzuholen und am Nachmittag wieder dorthin zurückzubringen. Unsere freundlichen und geschulten Fahrer helfen Ihnen beim Ein- und Aussteigen aus unseren Transportbussen. Für Sie als Rollstuhlfahrer haben wir im Transportbus eine Rampe, sodass auch Ihnen ein Besuch in unserer Tagespflege möglich ist. Ihren Rollator können und sollten Sie ebenfalls mitnehmen.

Verpflegung:

In der Tagespflege wird frisch gekocht. Unsere Köchin bereitet Frühstück, Mittagessen und gelegentlich auch den Kaffesnack jeden Tag frisch zu. Getränke und bei Bedarf auch Zwischenmahlzeiten stehen jederzeit zur Verfügung.

Die Einnahme der Mahlzeiten sollte durch unsere Gäste möglichst selbständig erfolgen, um diese Fähigkeit nicht zu verlieren.
Sollte ein Hilfebedarf vorhanden sein, erkennen wir dies und reichen die Mahlzeit an.

Pflegeleistungen:

Hilfe bei der Körperpflege wird nach Bedarf und Absprache erbracht (z. B. nach Toilettengängen oder bei pflegebedürftigen Gästen).
Eine notwendige Behandlungspflege wird nach ärztlicher Anordnung erbracht.

Die Pflegeversicherung übernimmt in teilstationären Pflegeeinrichtungen die Kosten der zusätzlichen Betreuungskräfte für die Betreuung und Aktivierung. Unsere Betreuungskräfte gehen mit Kreativität und Engagement in den Tag und begeistern Sie gerne mit ihren neuen Ideen. Zusätzlich kommt eine Ergotherapeutin an zwei Tagen pro Woche und kann Sie bei speziellen Behandlungsbedürfnissen unterstützen. Falls Sie Ergotherapie über Rezept erhalten, kann Ihr bekannter Therapeut Sie auch gerne bei uns aufsuchen und behandeln.

Hilfe bei der Mobilität:
Ziel ist die Förderung und der Erhalt der eigenen Beweglichkeit, hierzu erfassen wir den Bedarf im Einzelfall und wenden nach Absprache und Notwendigkeit die entsprechenden Maßnahmen an.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung oder einen Schnuppertag bei uns!
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung.